„Wer hilft uns zum Glück?“

Tage in Taizé

Tage in Taizé – das waren Tage in Burgund, Tage inmitten der Wunderwerke burgundischer Kirchenkunst, Tage in der Nachbarschaft von Cluny, von deren Kathedrale der Erzbischof von Le Mans sagte „Gefiele es dem Himmel, dürfte man den Bau die Wandelhalle der Engel nennen“, Tage der Erinnerung an den „Aufschwung 1000“, denn von hier her erneuerte sich das christliche Europa um das Jahr 1000 im Aufbruch der Mönchsorden gegen die Verschwisterung von Messe und Macht.

Weiterlesen

2711 Steine des Anstoßes

Das Holocaust-Denkmal mit Jugendlichen wahrnehmen

Helmut Ruppel, Ingrid Schmidt

„Nach Auschwitz fährt nur, wer wirklich dorthin will. Ins Stelenfeld aber schlendern alle herein, Wissende und Ahnungslose, Bewegte und Gleichgültige, Bekennende und Leugnende. Es ist antiautoritär. Das Gedenken hier ist nicht mehr anklagend und nicht mehr anstrengend. Es ist heiter, massenwirksam, entgegenkommend. Es hat sich den Leuten zu Füßen gelegt. Aber ist es noch Gedenken?“

So lasen wir jüngst in der ZEIT unter der Überschrift „Daneben benehmen“. Und genau dies bestimmt die öffentliche Wahrnehmung: „Nicht gestattet ist von Stele zu Stele zu springen und sich in Badekleidung auf einer Stele zu sonnen, der Genuss alkoholischer Getränke und Grillen…“ Wo sind wir? Im „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ mit 19083 Quadratmeter Deutungsfläche und 2711 Stelen aus dunklem Beton? Ein Ort der Herausforderungen, verwirrend, schön, ernst und voller Anstöße.

Weiterlesen

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anfragen?
Benutzen Sie am besten das Kontaktformular!

Veröffentlichungen

27. Januar Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar
Predigthilfen zum 27. Januar

Mit einem Vorwort von Christian Staffa und einem Geleitwort von Petra Bahr.
Aus dem Inahlt:

Gottesdienstliches Gedenken
Vorbereitung für einen Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Helmut Ruppel

Liturgie für den Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2007
Helmut Ruppel

Petr Ginz, Prager Tagebuch 1941 – 1942
Ingrid Schmidt

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Erscheinungsdatum: 2006
Die komplette Predigthilfe können Sie im Volltext hier als PDF herunterladen!

Kirche 2025

Kirche 2025
Friederike von Kirchbach (Hg.)
Autorinnen und Autoren: Wolfgang Bittner, Bernhard Felmberg, Ute Gniewoß, Bernhard Hoppe, Susanne Kahl-Passoth, Helmut Ruppel, Constanze Scherz, Claus-Dietrich Schulze, Ulrich Seelemann, angefragt u.a.: Hans-Georg Filker, Wolfgang Huber, Olaf Lezinsky, Heinz-Joachim Lohmann, Michael Noss, Angelika Obert, Wolfgang Thierse, Sebastian Turner, Ulrike Voigt, Gesine Weinmiller
Wichern, Erscheinungsdatum: 2006
ISBN: 3889811957
Bei Amazon bestellen!



Was Christen vom Judentum lernen können

Was Christen vom Judentum lernen könnenLohrbächer, Albrecht / Ruppel, Helmut / Schmidt, Ingrid / Thierfelder, Jörg
Kohlhammer, Erscheinungsdatum: 2006
ISBN: 3170181335
Bei Kohlhammer bestellen!



Durch den Horizont sehen

HorizontVito Palmieri, Helmut Ruppel, Ingrid Schmidt, Wolfgang Wippermann

Wichern-Verlag , Erscheinungsdatum: 2005
ISBN: 3889811825
Bei Amazon bestellen!



Warum soll ich trauern?

Warum soll ich trauern?Helmut Ruppel, Ingrid Schmidt

Wichern-Verlag, Erscheinungsdatum: April 2002
ISBN: 3889811302
Bei Amazon bestellen!



Ernst-Lange-Lesebuch

Lange LesebuchErnst Lange, Georg-Friedrich Pfäfflin, Helmut Ruppel

Wichern-Verlag , Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3889811140
Bei Amazon bestellen!


Schoa, Schweigen ist unmöglich

SchoaAlbrecht Lohrbächer, Helmut Ruppel, Ingrid Schmidt

Kohlhammer , Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3170149814
Bei Amazon bestellen!



… stosset nicht um weltlich Regiment? : Ein Erzähl- und Arbeitsbuch vom Widerstehen im Nationalsozialismus

... stosset nicht um weltlich Regiment?Helmut Ruppel, Ingrid Schmidt, Wolfgang Wippermann

Neukirchener Verlagsgesllschaft,
Erscheinungsdatum: 1986
ISBN: 378870764X
Bei Neukirchner Verlagsgesellschaft bestellen!


Von Angesicht zu Angesicht

Von Angesicht zu AngesichtHelmut Ruppel, Ingrid Schmidt,

Neukirchener Verlagsgesllschaft,
Erscheinungsdatum: 1984
ISBN: 3788707453
Bei Neukirchner Verlagsgesellschaft bestellen!