 Aus dem Vorwort der  Predigthilfe zum Israelsonntag 2008:
Aus dem Vorwort der  Predigthilfe zum Israelsonntag 2008:
„Mit dieser Predigthilfe begeben wir uns auf konfliktträchtiges Terrain, das zu vermeiden in diesem Jahr allerdings nicht möglich ist. Im Jahr 2008 feiern wir nicht nur den 50. Geburtstag von Aktion Sühnezeichen, sondern – weltgeschichtlich natürlich ungleich bedeutender – auch den 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel. Das hat uns veranlasst, einen inhaltlichen Strang der Predigthilfe zum Israelsonntag deutlich auszubauen, der uns auch in den bisherigen Heften – meist in der Variante, wie sich denn die Kritik an manchem israelischen Regierungshandeln und das christlich-jüdische Gespräch vertrage – immer wieder beschäftigt hat. “
Aus dem Inhalt
Anstöße zu einem Gottesdienst am 10. Sonntag nach Trinitates – „60. Wiederkehr der Staatsgründung Israels“
Helmut Ruppel
Gedenk-Relief in Yad Vashem von Naftali Bezem
Ingrid Schmidt
 Aus dem Inhalt
Aus dem Inhalt Zur Friedensdekade 2007 legen wir Ihnen diese Predigthilfe zu Jer. 8,4-7, dem Text für den Volkstrauertag, den vorletzten Sonntags des Kirchenjahres, vor. Vom Motto der Dekade „andere achten“ ist darin indirekt die Rede. Spricht Jeremia doch von Unrecht und der Unfähigkeit zu bereuen, also von den Folgen jener Handlungen, denen nicht die Achtung des oder der Anderen zugrunde lag. Selbstsucht, Gier, Gewalt sind die Folgen der Abkehr von der Rechtsordnung Gottes, die zu Frieden und Gerechtigkeit leiten will.
Zur Friedensdekade 2007 legen wir Ihnen diese Predigthilfe zu Jer. 8,4-7, dem Text für den Volkstrauertag, den vorletzten Sonntags des Kirchenjahres, vor. Vom Motto der Dekade „andere achten“ ist darin indirekt die Rede. Spricht Jeremia doch von Unrecht und der Unfähigkeit zu bereuen, also von den Folgen jener Handlungen, denen nicht die Achtung des oder der Anderen zugrunde lag. Selbstsucht, Gier, Gewalt sind die Folgen der Abkehr von der Rechtsordnung Gottes, die zu Frieden und Gerechtigkeit leiten will.